Zum Hauptinhalt springen
xylavianthurose Logo

xylavianthurose

Finanzanalyse & Investment

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xylavianthurose, ein spezialisierter Anbieter für Finanzanalysen und Investmentstrategien. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

xylavianthurose
Hellbergstraße 40a
66571 Eppelborn, Deutschland
Telefon: +49 811 998 61 50
E-Mail: info@xylavianthurose.com

2. Erhobene Daten und Zwecke

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation und Kundenbetreuung
Berufliche Informationen zur besseren Einschätzung Ihrer Investmenterfahrung und Risikobereitschaft
Nutzungsdaten unserer Website zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Funktionalität
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für Sicherheitszwecke
Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung unserer Finanzanalyse-Tools
Feedback und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Datenverarbeitungen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung unserer Verträge über Finanzanalyse-Dienstleistungen und Kundenbetreuung

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung und sichere Übertragung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Finanzinformationen werden zusätzlich mit branchenüblichen Verschlüsselungsstandards geschützt.

Zugriffskontrolle und Authentifizierung

Strenge Zugriffsbeschränkungen und Mehr-Faktor-Authentifizierung stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.

Regelmäßige Sicherheitsaudits

Unsere Sicherheitssysteme werden kontinuierlich überwacht und regelmäßig von externen Experten überprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Mitarbeiterschulung und Datenschutz-Kultur

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult und sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere im Finanzdienstleistungsbereich.

Kundendaten während aktiver Nutzung

Kontakt- und Vertragsdaten werden während der aktiven Nutzung unserer Dienstleistungen gespeichert und gepflegt.

3 Jahre nach Vertragsende

Geschäftsunterlagen und Kommunikationsdaten werden gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten drei Jahre archiviert.

10 Jahre für Finanzunterlagen

Finanzrelevante Dokumente und Transaktionsdaten unterliegen längeren Aufbewahrungsfristen nach AO und anderen Steuergesetzen.

Marketing-Daten bei Widerspruch

Marketing-relevante Daten werden sofort gelöscht, wenn Sie der weiteren Nutzung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Einige Cookies sind für die Grundfunktionalität unserer Website essentiell und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Session-Cookies für die sichere Anmeldung und technische Cookies für die Navigation.

Analytische Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Management-Tool deaktivieren. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

8. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme
Finanzdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen
Analysedienstleister für Website-Optimierung und Nutzerverhalten
Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden und Aufsichtsstellen
Rechtsanwälte und Steuerberater für rechtliche und steuerliche Beratung

Alle Dritten sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter xylavianthurose.com/privacy-policy.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@xylavianthurose.com
Telefon: +49 811 998 61 50
Schriftlich: xylavianthurose, Hellbergstraße 40a, 66571 Eppelborn